Verantwortungsbereich
Klemens Haselsteiner war seit dem 1. Januar 2020 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Januar 2023 Vorsitzender des Vorstands der STRABAG SE.
An den Vorstandsvorsitzenden berichteten die Zentralbereiche Unternehmensentwicklung, Revision, Business Compliance, Corporate Communications, HSW & MS, BMTI, TPA, CML, STRABAG Innovation & Digitalisation, Zentrale Technik. Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen vorübergehend gemeinsam die von Klemens Haselsteiner verantworteten Agenden.
Lebenslauf
Klemens Haselsteiner absolvierte ein betriebswirtschaftliches Bachelor-Studium an der DePaul University in Chicago und ein Advanced Management Program an der Wharton School der University of Pennsylvania.
2004 startete er seine Karriere bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich. Nach Absolvierung des Zivildienstes und Berufserfahrung bei einem russischen Industriekonzern trat er 2011 in den STRABAG-Konzern in Russland ein, wo er u. a. als kaufmännischer Projektleiter tätig war. Ab 2015 war er bei der deutschen STRABAG-Konzerngesellschaft Ed. Züblin AG, Direktion Stuttgart, tätig – zunächst als kaufmännischer Bereichsleiter für den Schlüsselfertigbau, ab 2018 als kaufmännischer Direktionsleiter. Klemens Haselsteiner wurde 2020 in den Vorstand – u.a. für die Bereiche Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit verantwortlich – der STRABAG SE berufen. Von 2023 - 2025 war er CEO der STRABAG SE.
In seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender hat er mit „Work On Progress“ einen der umfassendsten Transformationsprozesse des Unternehmens angestoßen und die Weichen für mehr Nachhaltigkeit, eine höhere Innovationsfähigkeit und Resilienz der STRABAG gestellt. Seine Impulse bei der Digitalisierung des Bausektors und der ökologischen Transformation entfalten Strahlkraft weit über das Unternehmen hinaus. Am 17.1.2025 verstarb Klemens Haselsteiner plötzlich und unerwartet.
Nachruf von Klemens Haselsteiner